Projekt
Forum-Theater
Ich sehe! Ich höre! Ich spreche!
Termine
07.09.23 | 12:00h - Auftritt im NaturErlebnissGarten "Fuchsfarm" | Krummer Weg 101, 99094 Erfurt
14.09.23 | 18:00h- Auftritt im Jugendhaus "Renne" | Moskauer Str. 84, 99091 Erfurt
16.09.23 | 18:00h - Auftritt im Nerly Cafe |
Marktstr.6, 99084 Erfurt
27.09.23 | 19:00h - Auftritt im Pop up Store | Fischmarkt 11, 99084 Erfurt
Wir freuen uns auf gemeinsamen Austausch!
Anmeldung
Mach mit und melde dich jetzt an!
Anmeldung bei Syuzanna Fiberg:
E-Mail: syuzanna.fiberg@iwmgmbh.eu
Telefon: +49 163 97 110 55
Für die Teilnahme entstehen keine Kosten.
Veranstaltungsort
Zusammen-Leben-Gestalten e.V.
Hugo-John-Straße 10 | 99086 Erfurt
Proben
31.08.2023 um 18:00h im Klanggerüst e.V. | Magdeburgeralle 175, 99086 Erfurt
Mach mit bei unserem internationalen Projekt Forum-Theater für Menschen aus Deutschland und aller Welt!
Ich sehe! Ich höre! Ich spreche!
Projekt Forum-Theater
Hier geht es um deine Geschichte – positive, aber auch negative Erfahrungen.
Wir schreiben an Skripten, erarbeiten Szenen und führen diese dann gemeinsam auf. Das Publikum wird ebenfalls mit eingebunden, was zu einem regen Austausch führt und allen Beteiligten neue Perspektiven aufzeigt.
Begleitet wird das ganze von einem Theaterpädagogen.
WARUM SOLLTEST DU TEILNEHMEN?
Triff Menschen aus Deutschland und aller Welt!
Lernt euch gemeinsam auf der Bühne aus neuen Blickwinkeln kennen!
Kommt ins Gespräch - über das Leben, über eure Erfahrungen, über Bilder in unseren Köpfen und das, was uns verbindet!
Lerne neue Sichtweisen auf deine und andere Kulturen kennen!
ANMELDUNG
Mach mit und melde dich jetzt an!
Anmeldung bei Syuzanna Fiberg:
E-Mail: syuzanna.fiberg@iwmgmbh.eu
Telefon: +49 163 97 110 55
Für die Teilnahme entstehen keine Kosten.
DARAUF BLICKEN WIR ZURÜCK:
1,5 Jahr
4 Durchgänge
30 Teilnehmer
mehr als 20 Aufführungen
> 300 Besucher
> 40 Newsletter, Presseinformationen, Internetauftritte
VERANSTALTUNGSORT
Das Projekt “Forum-Theater” wird im Zeitraum 01.04.2022 bis 31.12.2024 im Bundesprogramm „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ vom Bundesministerium des Innern (BMI) gefördert.