Integrationskurse

Von Alphabetisierung bis zum Sprachniveau B1
– für alle Niveaustufen und alle Zielgruppen!
!

Der Integrationskurse befähigt Sie dazu, ohne die Hilfe oder Vermittlung Dritter in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens selbstständig zu handeln. Das ist wichtig, wenn Sie Arbeit suchen, Anträge ausfüllen müssen, Ihre Kinder in der Schule unterstützen oder neue Menschen kennen lernen möchten.

Je eher Sprachkenntnisse in der neuen Heimat erworben werden, umso besser stehen die Chancen, alle Potenziale zu entfalten und über eine uneingeschränkte Teilhabe an der Gesellschaft ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Ziele
  • Sie erlernen die deutsche Sprache [Ziel: Niveau B1].
  • Sie lernen die Rechtsordnung, Geschichte, Kultur und Werte in Deutschland kennen.

Im Sprachkurs werden die Deutschkenntnisse anhand der Themen Einkaufen, Wohnen, Gesundheit, Betreuung und Erziehung von Kindern, aber auch Mobilität, Mediennutzung sowie Arbeit und Ausbildung behandelt.

Zielgruppe

Sie haben einen Migrationshintergrund und einen Bedarf an sprachlicher Qualifizierung.

Kosten
  • Die Teilnahme am Sprachkurs und am Abschlusstest ist in der Regel für Sie kostenlos.
    [Beschäftigte müssen einen Eigenanteil bezahlen.]
  • Ihre Fahrtkosten werden erstattet, wenn Sie mehr als 3 Km vom Kursort entfernt wohnen.
Kursarten
  • Allgemeiner Integrationskurs
  • Alpha-Kurs [Alphabetisierung]
  • Eltern-Integrationskurs
  • Jugend-Integrationskurs
  • Intensivkurs 
Kurstermine

Erfurt

kursart Beginn Ende Unterrichts-
Zeiten
Unterrichts-
Form
Anmeldung Plätze
allgemeiner Integrationskurs
(ab Modul 1)
20.03.2023
10.01.2024
Mo. - Fr.
12:30 - 15:45 Uhr
kursart Beginn Ende Unterrichts-
Zeiten
Unterrichts-
Form
Anmeldung Plätze
allgemeiner Integrationskurs
22.03.2023
16.02.2024
Mo. - Do.
12:30 - 15:45 Uhr
kursart Beginn Ende Unterrichts-
Zeiten
Unterrichts-
Form
Anmeldung Plätze
allgemeiner Integrationskurs
(ab Modul 1)
20.04.2023
16.02.2024
Mo. - Fr.
11:45 - 15:00 Uhr
kursart Beginn Ende Unterrichts-
Zeiten
Unterrichts-
Form
Anmeldung Plätze
allgemeiner Integrationskurs
(ab Modul 1)
06.09.2023
24.06.2024
Mo. - Fr.
08:00 - 11:15 Uhr
kursart Beginn Ende Unterrichts-
Zeiten
Unterrichts-
Form
Anmeldung Plätze
Wiederholerkurs
13.09.2023
08.02.2024
Mo. - Do.
11:45 - 15:00 Uhr
kursart Beginn Ende Unterrichts-
Zeiten
Unterrichts-
Form
Anmeldung Plätze
allgemeiner Integrationskurs
(ab Modul 1)
16.10.2023
12.07.2024
Mo. - Fr.
08:00 - 11:15 Uhr
kursart Beginn Ende Unterrichts-
Zeiten
Unterrichts-
Form
Anmeldung Plätze
allgemeiner Integrationskurs
(ab Modul 1)
20.11.2023
28.08.2024
Mo. - Fr.
08:00 - 11:15 Uhr
kursart Beginn Ende Unterrichts-
Zeiten
Unterrichts-
Form
Anmeldung Plätze
allgemeiner Integrationskurs
(ab Modul 1)
15.01.2024
28.08.2024
Mo. - Fr.
08:00 - 11:15 Uhr
kursart Beginn Ende Unterrichts-
Zeiten
Unterrichts-
Form
Anmeldung Plätze
Wiederholerkurs
14.02.2024
21.06.2024
Mo. - Fr.
11:45 - 15:00 Uhr
kursart Beginn Ende Unterrichts-
Zeiten
Unterrichts-
Form
Anmeldung Plätze
allgemeiner Integrationskurs
(ab Modul 1)
13.03.2024
19.10.2024
Mo. - Fr.
11:45 - 15:00 Uhr

Arnstadt

kursart Beginn Ende Unterrichts-
Zeiten
Unterrichts-
form
Anmeldung PLätze
Integrationskurs mit Alphabetisierung
17.07.2023
05.07.2024
Mo. - Fr.
08:15 - 11:30 Uhr
Präsenz
ab sofort
Wiederholerkurs allgemein
17.10.2023
01.03.2024
Di.- Fr.
08:15 - 11:30 Uhr
Präsenz
ab sofort
Integrationskurs mit Alphabetisierung
09.01.2024
24.01.2025
Mo.- Fr.
12:00 - 15:15 Uhr
Präsenz
ab sofort
allgemeiner Integrationskurs
(ab Modul 1)
17.01.2024
05.11.2024
Mo.- Do.
08:15 - 11:30 Uhr
Präsenz
ab sofort

Eisenach

Kursart Beginn Ende Unterrichts-
Zeiten
Unterrichts-
Form
Anmeldung Plätze
Integrationskurs
mit Alphabetisierung
18.04.2023
16.10.2024
Mo. - Fr.
08:00 - 10:30 Uhr
Präsenz
ab sofort
wenige freie Plätze
Kursart Beginn Ende Unterrichts-
Zeiten
Unterrichts-
Form
Anmeldung Plätze
Wiederholerkurs Alphabetisierung
28.08.2023
08.02.2024
Mo. - Fr.
10:50 - 13:30 Uhr
Präsenz
ab sofort
wenige freie Plätze

Ilmenau

kursart Beginn Ende Unterrichts-
Zeiten
Unterrichts-
Form
Anmeldung Plätze
Allgemeiner Integrationskurs
19.06.2023
22.03.2024
Mo. - Fr.
11:00 - 14:15 Uhr

Jena

Kursart Beginn Ende Unterrichts-
Zeiten
Unterrichts-
Form
Anmeldung Plätze
allgemeiner Integrationskurs
(ab Modul 1)
24.07.2023
07.05.2024
Mo. - Fr.
08:30 - 11:45 Uhr
Präsenz
ab sofort
freie Plätze vorhanden
Kursart Beginn Ende Unterrichts-
Zeiten
Unterrichts-
Form
Anmeldung Plätze
allgemeiner Integrationskurs
(ab Modul 1)
24.07.2023
15.05.2024
Mo. - Fr.
12:30 - 15:45 Uhr
Präsenz
ab sofort
freie Plätze vorhanden

Gera

Kursart Beginn Ende Unterrichts-
Zeiten
Unterrichts-
Form
Anmeldung Plätze
allgemeiner Integrationskurs
(ab Modul 1)
28.08.2023
12.06.2024
Mo. - Fr.
08:30 - 11:45 Uhr
Präsenz
ab sofort
freie Plätze vorhanden

Ablauf

Berechtigungsschein

  • Um an einem Integrationskurs teilnehmen zu dürfen, benötigen Sie eine "Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs"
  • Dieser Berechtigungsschein wird durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), die Ausländerbehörde, das Sozialamt oder das Jobcenter ausgestellt.

Beratung und Anmeldung

  • Mit dem Berechtigungsschein kommen Sie zur Anmeldung zur IWM.
  • Zu Beginn wird ein Sprachtest durchgeführt, um den passenden Kurs zu ermitteln.
  • Unsere Ansprechpartner beraten Sie zum passenden Kurs.

Sprachkurs

Im Sprachkurs lernen Sie Themen des Alltags sprachlich zu meistern, zum Beispiel:

  • Wohnen und Einkaufen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Gesundheit
  • Arbeit und Beruf
  • Ausbildung und Erziehung von Kindern
  • Freizeit und soziale Kontakte
  • Medien und Mobilität
Außerdem lernen Sie in deutscher Sprache E-Mails udn Briefe zu schreiben, zu telefonieren, Formulare auszufüllen oder sich um eine Arbeitsstelle zu bewerben.

Orientierungskurs

Im Orientierungskurs lernen Sie wichtiges über:

  • die deutsche Rechtsordnung, Geschichte und Kultur.
  • Rechte und Pflichten in Deutschland.
  • die Region in der Sie leben
  • Werte, die in Deutschland wichtig sind, z.B. Gleichberechtigung, Toleranz und Religionsfreiheit

Abschluss

  • Sprachtest "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ)
  • Abschlusstest "Leben in Deutschland" (LID)
  • Zertifikat Integrationskurs (Niveau B1 + bestandener Abschlusstest

Dauer und Umfang

Der allgemeine Integrationskurs hat einen Umfang von 700 Unterrichtseinheiten, Integrationskurse mit Alphabetisierung haben einen Umfang vom 1000 Unterrichtseinheiten (und evtl. eine Verlängerung um 300 Unterrichtseinheiten).

Alle Kurse teilen sich in mehrere Basis- und Aufbaumodule sowie das Modul Orientierungskurs auf. Jedes Modul hat 100 Unterrichtseinheiten.

Die Kurse finden in der Regel an 4-5 Tagen in der Woche für jeweils 3-5 Unterrichtseinheiten statt. Die Kurszeiten unterscheiden sich üblicherweise in Vormittags- und Nachmittagskurse. Die genauen Zeiten sehen Sie bei den Kursterminen.

 

time-scaled.jpg

Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin oder kommen Sie einfach vorbei.

Erfurt

0361- 73 76 79 0

Arnstadt

03628- 9 28 28 78

Eisenach

03691- 70 38 68 0

Jena