Integrationskurs mit Kind Plus

Integrationskursbegleitende Kinderbeaufsichtigung für Eltern im Integrationskurs

Eltern im Integrationskurs

Kinderbeaufsichtigung

Mit dem neuen ESF Plus-Programm „Integrationskurs mit Kind Plus: Perspektive durch Quali-fizierung“ hat das federführende Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gemeinsam mit dem Bundesministerium des Innern die integrationskursbeglei-tende Kinderbeaufsichtigung weiterentwickelt. Im Rahmen des neuen ESF Plus-Programms können Träger während eines Integrationskurses eine zum Regelsystem der Kindertages betreuung subsidiäre Kinderbeaufsichtigung in räumlicher Nähe zum Integrationskurs anbie-ten. Damit wird Eltern die Teilnahme an einem Integrationskurs ermöglicht und deren In-tegration befördert, wenn noch keine reguläre Kindertagesbetreuung genutzt werden kann und die zu beaufsichtigenden Kinder noch nicht schulpflichtig sind. Dieses Brückenangebot bereitet den Übergang der Kinder und der Familien in ein reguläres Angebot der Kindertages-betreuung im frühkindlichen Bildungssystem vor. Zusätzlich werden im Rahmen des ESF Plus-Programms potentielle Fachkräfte – u.a. aus dem Kreis der Integrationskursteilnehmenden – für den Bereich der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung gewonnen.
Der Europäische Sozialfonds Plus ist das wichtigste Instrument der Europäischen Union zur Förderung der Beschäftigung in Europa. Er verbessert den Zugang zu besseren Arbeitsplät-zen, ermöglicht Qualifizierung und unterstützt die soziale Integration. Mit der Fortsetzung des Engagements des Bundes soll die Verstetigung der integrationskursbegleitenden Kinder-beaufsichtigung weiter vorangetrieben werden.

Förderung

Unsere (integrationskursbegleitende) Kinderbeaufsichtigung wird im Rahmen des ESF Plus-Programms „Integrationskurs mit Kind Plus: Perspektive durch Qualifizierung“ durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern und durch die Euro päische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Kontakt

Tel.: 0361 – 710 141 -12
Mail: iwm.erfurt@iwmgmbh.eu